Unternehmen wird der Faktor „Vielfalt“ als Chance zunehmend bewusst: Proaktives Diversity Management ist für eine moderne Unternehmensstrategie unabdingbar. Dazu gehört auch, ein breites Verständnis über Vielfalt und Inklusion zu fördern: Immer mehr Unternehmen wollen ihre Mitarbeiter:innen und Führungskräfte zu Diversity-Themen schulen. Zudem sind Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu unterbinden.
Mit dem Diversity Campus gibt es jetzt eine umfassende und fundierte Plattform für barrierefreies E-Learning-basiertes, verschränktes Erfahrungslernen zu den vielschichtigen Aspekten von gesellschaftlicher Vielfalt.
Der Diversity Campus unterstützt Unternehmen bei der wirkungsvollen Durchschulung und Sensibilisierung ihrer Mitarbeiter:innen zu Themen rund um Diversität, Inklusion und Gleichbehandlung. Unternehmen können somit ihre rechtlichen Pflichten erfüllen, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und zudem ihren wirtschaftlichen Erfolg sichern.
Der Diversity Campus bietet Unternehmen jeder Branche und Größe passende Trainings und Kombination aus individuellem E-Learning und gemeinsamen Live-Formaten, um bei den Lernenden eine wirkliche Auseinandersetzung mit Diversity-Themen zu erzielen, eine persönliche Reflexion anzuregen und zum Abbau von Widerständen beizutragen.
Die Menschen hinter dem Diversity Campus
Die Expert:innen des Diversity Campus
in alphabetischer Reihenfolge

Manuel Bräuhofer
Organisations- und Personalentwickler, Zertifizierter Trainer, Lektor an der FHWien und FH des bfi Wien, Co-Veranstalter der österreichischen Tage der Diversität (DIVÖRSITY)
Arbeitsschwerpunkte
- Diversity Management
- Gender Balance und Gender Mainstreaming
- Inclusive Leadership und Organizational Behavior
- Ethnomarketing
- Inclusive Employer Branding

Anna Mertinz
Rechtsanwältin und Leiterin der Teams Arbeitsrecht und Datenschutz bei KWR Rechtsanwälte, Beraterin von internationalen Mandanten, Vortragende (u.a. WIFI Wien, ARS, Linde Campus, WIFI Managementforum), Lektorin an der Fachhochschule des bfi Wien
Arbeitsschwerpunkte
- Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
- Beratung von Unternehmen in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
- Vertretung vor Gericht
- Datenschutz (insbesondere an der Schnittstelle zu Arbeitsrecht)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus arbeitsrechtlicher Sicht

Sarah Riedenbauer
Elementarpädagogin, Projektmanagerin und Texterin
Arbeitsschwerpunkte
- Projektmanagement
- Content Entwicklung
- Kommunikation
- Vertriebsunterstützung

Peter Rieder
Berater und Trainer, Lizenzierter Auditor für das Audit berufundfamilie und Audit hochschuleundfamilie, Erfinder und Entwickler von ZukunftVIELFALT®, Zertifizierter Berufssprecher
Arbeitsschwerpunkte
- Diversity Management
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Audit berufundfamilie
- Karenzmanagement / Auszeitenmanagement
- Neue Arbeitsformen / Flexible Arbeitszeitmodelle / Home Office

Ingrid Sturm
Trainerin, Beraterin, Organisationsentwicklerin, Coachin, Wirtschaftspädagogin, Kunsttherapeutin
Download Trainerinnenprofil (PDF)
Arbeitsschwerpunkte
- Diversity Management
- Generationenmanagement
- Wissensmanagement und Nachfolgeplanung
- Leadership Development